Mischwasserkanal

Mischwasserkanal
mišriųjų nuotekų tvarkymo sistema statusas T sritis ekologija ir aplinkotyra apibrėžtis Bendra paviršinių, buitinių ir (ar) gamybinių nuotekų tvarkymo sistema, į kurią patenkančios paviršinės nuotekos sudaro ne mažiau kaip 25 % ir ne daugiau kaip 90 % vidutinio metinio nuotekų kiekio. Paviršinių nuotekų tvarkymo sistemos, į kurias išleidžiamos buitinės, komunalinės ir (ar) gamybinės nuotekos, atitinkančios tinkamumo išleisti į aplinką reikalavimus, nelaikomos mišriųjų nuotekų sistemomis. atitikmenys: angl. combined sewage management system vok. Mischwasserkanal, f; Mischwasserleitung, f rus. коллектор общесплавной канализации, m

Ekologijos terminų aiškinamasis žodynas. – Vilnius : Grunto valymo technologijos. . 2008.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Look at other dictionaries:

  • Meteorwasser — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Regenwasser auf einer Straße …   Deutsch Wikipedia

  • Regenwasser — auf einer Straße Regenwasser ist Wasser aus Niederschlägen (Meteorwasser) in flüssiger Form, dem Regen. Regenwasser als Produkt des Regens stellt ein wesentliches Glied des Wasserkreislaufes der Erde dar. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Regenwasser-Nutzung — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Regenwasser auf einer Straße …   Deutsch Wikipedia

  • Regenwassernutzung — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Regenwasser auf einer Straße …   Deutsch Wikipedia

  • Ausbaubeitrag — Der Straßenbaubeitrag (auch Straßenausbaubeitrag genannt) ist eine Kommunalabgabe, die für bestimmte Maßnahmen des Straßenbaus sowie der Straßenentwässerung erhoben wird. Der Straßenbaubeitrag hat seine rechtliche Grundlage allein in den… …   Deutsch Wikipedia

  • Kaiserin-Augusta-Anlagen — Rheinpromenade Die Rheinanlagen sind die Promenaden am linken Ufer des Rheins in Koblenz. Sie sind 4,5 km lang und bestehen aus dem Konrad Adenauer Ufer und den Kaiserin Augusta Anlagen. Sie wurden zwischen 1856 und 1861 im Auftrag von Augusta… …   Deutsch Wikipedia

  • Kaiserin Augusta-Anlagen — Rheinpromenade Die Rheinanlagen sind die Promenaden am linken Ufer des Rheins in Koblenz. Sie sind 4,5 km lang und bestehen aus dem Konrad Adenauer Ufer und den Kaiserin Augusta Anlagen. Sie wurden zwischen 1856 und 1861 im Auftrag von Augusta… …   Deutsch Wikipedia

  • Kaskadenwehr — Foto eines Kaskadenwehres Ein Kaskadenwehr ist ein bewegliches Wehr, welches künstliche Kaskaden erzeugt. Funktionsweise Ein Kaskadenwehr ist eine hydraulisch vertikal verfahrbare Wehranlage, die in Mischwasserkanälen zur Zwischenspeicherung von… …   Deutsch Wikipedia

  • Konrad-Adenauer-Ufer — Rheinpromenade Die Rheinanlagen sind die Promenaden am linken Ufer des Rheins in Koblenz. Sie sind 4,5 km lang und bestehen aus dem Konrad Adenauer Ufer und den Kaiserin Augusta Anlagen. Sie wurden zwischen 1856 und 1861 im Auftrag von Augusta… …   Deutsch Wikipedia

  • Rheinanlagen (Koblenz) — Der zur Bundesgartenschau 2011 autofrei umgestaltete nördliche Abschnitt der Rheinanlagen (Konrad Adenauer Ufer) …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”